Die Würth-Gruppe (“Würth”), mit Sitz in Künzelsau, hat die in Des Moines, US Bundessstaat Iowa, ansässige Des Moines Bolt Supply, Inc (“DMB”) erworben. DMB ist ein Anbieter von Befestigungstechnik und Verbrauchsmaterial für Industriekunden im Mittleren Westen der USA. DMB firmiert nun unter dem Namen Würth Des Moines Bolt, Inc. und ist Teil der Sparte Würth Industrie of North America (“WINA”). WINA ist ein US-weit führender Anbieter von kundenindividuellen, logistischen Versorgungssystemen sowie ein C-Teile Partner der produzierenden Industrie. Lincoln International hat die Würth-Gruppe bei der Akquisition von DMB während des gesamten Prozesses beraten.
Das 1978 von der Familie Simmer gegründete Unternehmen DMB verfügt heute über ein Netz von acht regionalen Vertriebsstützpunkten mit angeschlossenen Lägern in den Bundesstaaten Iowa, Missouri und Nebraska. DMB versorgt die Werke produzierender Industriekunden mit individuellen C-Teile Lösungen und verfügt über ein breites Sortiment an Befestigungs- und Montageelementen und industriellem Verbrauchsmaterial.
Der Erwerb von DMB ermöglicht Würth eine regionale Arrondierung der eigenen Marktposition im Mittleren Westen und eine Ausweitung des Marktanteils insbesondere bei der Belieferung der nordamerikanischen Hersteller großer Landmaschinen und Baufahrzeuge. Unter dem Dach der WINA verfügt Würth in den USA nun über acht Unternehmen, die sich auf kundenindividuelles, industrielles C-Teilemanagement spezialisiert haben.
Über die Würth-Gruppe
Die Würth-Gruppe ist als Familienunternehmen ein Weltmarktführer in ihrem Kerngeschäft, dem Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial. Sie besteht aktuell aus über 400 Gesellschaften in mehr als 80 Ländern und beschäftigt über 68.000 Mitarbeiter. Davon sind 30.000 fest angestellte Verkäufer im Außendienst tätig. Würth Industrie ist ein führender C-Teile-Partner für die produzierende Industrie mit besonderer Kompetenz bei kundenindividuellen, logistischen Versorgungssystemen sowie der Abwicklung von Sonderteilen. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte die Würth-Gruppe einen Umsatz von über 10 Milliarden Euro.
Über Lincoln International
Als global aufgestelltes, integriertes M&A-Beratungshaus für mittelgroße Transaktionen bietet Lincoln International Corporate Finance-Beratungsdienstleistungen auf höchstem Qualitätsniveau. In den Büros in Amsterdam, Chicago, Frankfurt, London, Los Angeles, Madrid, Mailand, Moskau, Mumbai, New York, Paris, Peking, Sao Paulo, Tokio, Wien und Zürich sind für Lincoln International ca. 400 Mitarbeiter tätig. Im Geschäftsjahr 2014 hat Lincoln International weltweit bei 135 erfolgreich abgeschlossenen Transaktionen beraten.
Weitere Informationen über Lincoln International erhalten Sie unter: www.lincolninternational.de