Die EbelHofer Strategy & Management Consultants GmbH hat die AFINUM Siebte Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG im Übernahmeprozess von Lomb Art, einem Hersteller von Point-of-Purchase (POP) Displays, durch Erstellung einer Commercial Due Diligence-Analyse begleitet und beraten.
Wir beglückwünschen AFINUM zu dem erfolgreichen Deal und dem Erwerb der Lomb Art AG mit Sitz in Freienbach (CH), die fortan gemeinsam mit dem Management geführt wird. Das kontinuierliche Wachstum von Lomb Art in den vergangenen Jahren soll mit dem Einstieg von Afinum als finanzstarkem Partner sichergestellt werden und die Weichen für die Zukunft setzen. AFINUM unterstützt Lomb Art dabei, seine Wachstumsstrategie erfolgreich umzusetzen sowie das Wachstum durch Akquisition weiter vorwärts zu treiben.
Lomb Art ist einer der führenden Anbieter für POP-Displays und hochwertige Verpackungen, hauptsächlich für die Uhren- und Schmuckindustrie. Seit 1988 überzeugt Lomb Art durch seine Design- und Projektmanagementkompetenzen als verlässlicher Partner und konnte so zahlreiche internationale Luxus- und Premiumuhren- und Schmuckhersteller als loyale Kunden gewinnen. Mit eigenen modernen Fertigungskapazitäten in Dongguan, China gehört Lomb Art zu den Top-Spielern der Industrie.
Seitens EbelHofer Consultants wurde diese erfolgreiche Transaktion von dem erfahrenen und spezialisierten Private Equity-Team Dieter Lauszus, Johannes Althoff, Steffen Sachs und Anne Knecht begleitet.
Über EbelHofer Consultants
EbelHofer Consultants ist eine weltweit tätige Beratungsgesellschaft mit Fokus auf volumen- und ertragssteigernden Themen der Markt- und Kundenseite. Unser Ziel ist die nachhaltige Steigerung der Profitabilität und Leistungskraft der von uns betreuten Unternehmen. Auf diesem Fundament unterstützen wir unsere Private-Equity-Kunden primär in zwei Bereichen:
1. Pre-Deal: Unterstützung beim Screening potenzieller Targets, mit einem Leistungsspektrum von Red Flag-Analysen bis zu umfänglichen Commercial Due Diligence-Prüfungen. Insbesondere bei Letzteren kommt unsere Erfahrung aus mehr als 100 begleiteten Transaktionen zum Tragen, um bereits vor dem Kauf vorhandene marktseitige Potenziale bei Targetunternehmen zu identifizieren und zu quantifizieren.
2. Post-Deal: Nach der Transaktion steht die marktseitige Weiterentwicklung von Portfoliounternehmen im Fokus. Konkret geht es um die Identifikation von Ansatzpunkten für eine „Profitable Growth Story“ und deren gemeinsame Umsetzung mit dem Management.