Das badische Familienunternehmen überträgt das operative Geschäft ab sofort vollständig auf die Geschäftsführung und übergibt die Anteile zu 100 Prozent an den Eigenkapitalpartner HANNOVER Finanz Gruppe.
Die HANNOVER Finanz Gruppe hat jetzt zu 100 Prozent die Anteile der F&W Frey & Winkler GmbH mit Sitz in Königsbach-Stein von der Unternehmerfamilie übernommen und will das weitere Wachstum aus der Position des Gesellschafters heraus unterstützen. Das 1957 von Oswald Frey und Emil Winkler gegründete Familienunternehmen, das sich als Zulieferer der augen-optischen Industrie und seit zehn Jahren auch in der Medizintechnik einen sehr guten Ruf erworben hat, kümmerte sich schon früh um die Nachfolge. Da sich keine Nach-folgelösung aus der Familie ergab, baute das Unternehmen mit den Geschäftsführern Martin Boch und Martin Skopp rechtzeitig ein starkes Management auf und legte jetzt die Führung des Unternehmens vollständig in die Hände der Geschäftsleitung. Das Unternehmen erwirtschaftete zuletzt mit seinen 160 Mitarbeitern einen Umsatz von 13,3 Millionen Euro.
Den Gesellschaftern liegt die nachhaltige Zukunftssicherung ihres Unternehmens und Lebenswerks am Herzen. Rolf Winkler (63), Geschäftsführer und Sohn einer der Gründer, dazu: „Wir waren uns schon früh bewusst, dass wir im Sinne unserer Mitarbeiter eine stabile Nach-folgelösung herbeiführen müssen. Für die HANNOVER Finanz Gruppe haben wir uns ent-schieden, weil das Team mit einem maßgeschneiderten Beteiligungsmodell überzeugen konnte und weil die Chemie stimmt. Unser neuer Hauptgesellschafter setzt außerdem auf das bewährte Managementteam, hält sich also operativ zurück und wird das weitere Wachs-tum aus der Beiratsfunktion heraus begleiten. Uns hat überzeugt, dass die HANNOVER Finanz über 35 Jahre Erfahrung mit der Finanzierung und strategischen Weiterentwicklung mittelständischer Unternehmen mitbringt. Wir sind zuversichtlich, dass so – trotz des Umbaus unseres Familienunternehmens in einen managementgeführten Betrieb – der Geist des Familienunternehmens nicht nur durch unsere Geschäftsführer weitergetragen wird, sondern auch durch die Unterstützung unseres neuen Gesellschafters erhalten bleibt.“
Aus Sicht der HANNOVER Finanz beschreibt Frank Löffler, Partner bei der Hannoveraner Beteiligungsgesellschaft, die Entscheidung für den Einstieg bei Frey & Winkler: „Wir sehen im Markt der Medizintechnik sehr gute Wachstumschancen. Was das Beteiligungsmodell angeht, so haben wir seit unserer Gründung 1979 schon ähnliche Fälle der Nachfolgelösung erfolgreich begleiten können – beispielsweise im Fall des Optik-Unternehmens Eschenbach. Außerdem hat unter anderen auch Fielmann mit uns sein Wachstum realisiert.“
Und der bei HANNOVER Finanz für die Transaktion zuständige Investmentmanager Nico Vitense fügt hinzu: „Wir planen für die nächsten Jahre die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens gemeinsam mit der Geschäftsführung fortzuführen und mit unserer Finanzkraft und unserem Knowhow zu unterstützen.“
Über F&W Frey & Winkler GmbH
F&W steht für Präzisionsteile aus Kunststoff und Metall für unter anderem die augenoptische Industrie und die Medizintechnik. Die Kernkompetenz liegt in der Herstellung überwiegend kleiner und kleinster Bauteile aus Flüssigsilikon (LSR) sowie 2-K-Silikonteilen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Verarbeitung von Thermoplasten und thermoplastischen Elastomeren. F&W berät bei der Materialauswahl und begleitet vom Design über Prototyping bis zum Produkt in Serie (inkl. Reinraum). Mit einem eigenen Werkzeugbau bietet F&W optimale Voraussetzungen für schnelle, funktionale und wirtschaftliche Produktionslösungen.
Über die HANNOVER Finanz Gruppe
Die HANNOVER Finanz Gruppe mit Sitz in Hannover und Wien ist seit über 35 Jahren ein gefragter Eigenkapitalpartner für den Mittelstand gleich welcher Branche. Die 1979 gegründete Beteiligungsgesellschaft gehört zu den ersten Wagniskapitalgebern in Deutschland und ist unabhängig von Banken oder Konzernen. Grundlage der auf Langfristigkeit angelegten Beteiligungen sind die derzeit sieben Evergreenfonds mit unbegrenzter Laufzeit und institutionellen Investoren im Hintergrund. Namhafte Unternehmen wie Fielmann, Rossmann oder die AIXTRON AG haben ihr Wachstum mit Beteiligungskapital der HANNOVER Finanz realisiert und die unternehmerische Begleitung in Anspruch genommen. Auch im Fall einer Unternehmensnachfolge und bei mittelständisch strukturierten Ausgliederungen investiert die Gruppe. Die Engagements reichen von klassischen Industrien über Handel bis hin zu neuen Technologien bei soliden Unternehmen ab einem Jahresumsatz von mindestens 20 Millionen Euro. Neben Mehrheitsbeteiligungen übernimmt die HANNOVER Finanz Gruppe als eine der wenigen Beteiligungsgesellschaften im deutschsprachigen Raum auch Minderheiten.