MAYLAND hat die Nehlsen AG aus Bremen exklusiv beim erfolgreichen Verkauf eines Ersatzbrennstoff-Heizkraftwerkes (EBS-HKW) mit 49,5 MW in Stavenhagen (Mecklenburg-Vorpommern) an EEW Energy from Waste GmbH aus Helmstedt beraten.
Das im Jahr 2007 in Betrieb genommene Kraftwerk produziert Prozess-, Heizdampf und Strom und kann jährlich bis zu 130.000 Tonnen Ersatzbrennstoffe thermisch verwerten. Nahezu die gesamte Energieproduktion wird im Rahmen eines Contracting ähnlichen Modells durch einen der größten Lebensmittelkonzerne der Welt für deren Herstellungsprozess verwendet. Die noch überschüssige Energie wird zusätzlich in das öffentliche Stromnetz eingespeist.
Mit dem Verkauf des EBS-HKWs in Stavenhagen hat sich die Nehlsen AG bewusst dazu entscheiden, sich als führendes Unternehmen in der Entsorgungsbranche strategisch auf die Kernkompetenzbereiche Abfalllogistik, Stoffstrommanagement, Recycling und die Produktion von Ersatzbrennstoffen zu konzentrieren. Nehlsen wird daher auch weiterhin die Anlage in Stavenhagen mit Ersatzbrennstoffen beliefern und zeigt in der Region Mecklenburg-Vorpommern weiterhin eine starke Präsenz.
MAYLAND AG wurde von der Nehlsen AG exklusiv mit dem Verkaufsprozess mandatiert. Im Rahmen einer kompetitiven Auktion wurden ausschließlich strategische Investoren angesprochen. Der Prozess wurde innerhalb eines Zeitraumes von lediglich fünf Monaten mit dem Verkauf des Heizkraftwerkes an EEW Energy from Waste GmbH abgeschlossen. Für MAYLAND ist dies bereits die vierte Transaktion im Bereich Energie M&A in den letzten zwölf Monaten sowie die zehnte Transaktion im genannten Zeitraum.
Über MAYLAND AG
Die 1998 gegründete MAYLAND AG mit Standorten in Duesseldorf und Istanbul berät branchenunabhängig entweder auf der Käufer- oder Verkäuferseite insbesondere mittelständische Unternehmen sowie deren Gesellschafter als auch Konzerne, Beteiligungsgesellschaften und Family Offices in allen Phasen (Unternehmensnachfolge, Trade Sale, Restrukturierung und Insolvenz, Wachstum, Finanzierung, Buy&Build-Strategien, etc.) bei komplexen M&A- und Coportate Finance-Transaktionen.
MAYLAND übernimmt bei diesen nationalen und grenzüberschreitenden Projekten die strukturierte Prozessführung und koordiniert die gesamten Dienstleistungen für einen erfolgreichen Abschluss der Transaktion. Internationale Projekte können im Verbund von Worldwide M&A durchgeführt werden, deren Gründer und exklusives Deutschland-Mitglied MAYLAND ist.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mayland.de.
Rathausufer 22
D-40213 Duesseldorf
T: +49 (0)211 – 82 82 82 40
F: +49 (0)211 – 82 82 82 44
www.mayland.de, mail@mayland.de