Quantcast
Channel: MAJUNKE.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7946

Proventis Partners: M&A-Facts für das dritte Quartal 2013

$
0
0

Medien- und Cleantech-Transaktionen stagnieren – M&A-Aktivitäten bei Industriedienstleistungen legen zu

proventis_logo_neuIn den Segmenten Medien und Cleantech stagnierten die M&A-Transaktionsaktivitäten im dritten Quartal 2013 oder nahmen nur leicht zu. Im Bereich Industriedienstleistungen ist hingegen eine erhöhte Dealaktivität festzustellen. Das stellt das auf M&A sowie Corporate Finance spezialisierte Beratungsunternehmen Proventis Partners in seinen vierteljährlichen, branchenbezogenen M&A-Facts fest – einem Report, der europäische Midcap-Transaktionen mit Unternehmenswerten von unter 500 Millionen Euro analysiert.

  • Medien: Im Bereich Medien ist in Hinblick auf die Anzahl der Transaktionen seit dem ersten Quartal 2013 wieder ein leichter Anstieg zu verzeichnen. Das Transaktionsvolumen liegt jedoch mit 2,7 Milliarden Euro weit unter dem Durchschnitt der letzten acht Quartale. Das gleiche gilt für das durchschnittliche Transaktionsvolumen, das lediglich einen Wert von 29,8 Millionen Euro erreicht. Dies ist vor allem auf den hohen Anteil von Transaktionen mit einem Unternehmenswert von unter 50 Millionen Euro zurückzuführen.
  • Cleantech: Das allgemeine Marktumfeld für Cleantech-Transaktionen hat sich weiter eingetrübt. Erkennbar wird dies unter anderem an der geringen Anzahl großer Deals im dreistelligen Millionenbereich und dem weiterhin niedrigen durchschnittlichen Dealvolumen von circa 45 Millionen Euro. Bei über 80 Prozent der Transaktionen wurde zudem ein Enterprise Value von unter 50 Millionen Euro errechnet. Die Bewertung der Unternehmen auf Basis von Multiplikatoren der Peer Group und Recent Transactions blieb im Vergleich zum Vorquartal stabil (EBIT-Multiple von 14).
  • Industriedienstleistungen: Die Anzahl der erfassten Transaktionen erreichte im dritten Quartal 2013 mit 780 Deals den höchsten Stand seit Erfassung der Proventis M&A-Facts (III/2010). Im Gegensatz zur Transaktionsanzahl verminderten sich sowohl das gesamte Transaktionsvolumen (von 7,3 Milliarden auf 5,4 Milliarden Euro) als auch das durchschnittliche Transaktionsvolumen (von 36 Millionen auf 25 Millionen Euro). Die für die Bewertung relevanten Multiplikatoren der Peer Group blieben stabil, der EBITDA-Multiple der Recent Transactions fiel jedoch von 10,0 auf 6,6.

Die Proventis Partners M&A-Facts berücksichtigen ausschließlich Transaktionen, deren Investitionsziele ihren Sitz in Europa haben. Die analysierten Transaktionen und die vierteljährlichen Multiples schließen zudem nur Unternehmens-Deals mit einem Wert von unter 500 Millionen Euro ein. Detaillierte Tabellen und Grafiken zu den Proventis Partners M&A-Facts des dritten Quartals 2013 finden Sie unter folgenden Links:

  • Proventis M&A-Facts Medien III/2013:  www.proventis.com/_uploads/5278d8dfd5233/pp-media-ma-facts-q3-2013.pdf
  • Proventis M&A-Facts Cleantech III/2013:  www.proventis.com/_uploads/5278d8e10411d/pp-cleantech-ma-facts-q3-2013.pdf
  • Proventis M&A-Facts Industriedienstleistungen III/2013: www.proventis.com/_uploads/5278d8e0546df/pp-is-ma-facts-q3-2013.pdf

Über Proventis Partners
Proventis Partners berät Unternehmen und Beteiligungsgesellschaften bei nationalen und internationalen M&A-Transaktionen sowie bei der Auswahl der passenden Finanzierungslösung bei Corporate Finance-Projekten. Die Unterstützung bei M&A-Projekten reicht von der Strategieerstellung bis zur Post-Merger-Integration. Der Fokus von Proventis Partners liegt auf Unternehmen aus den Branchen Handel, Healthcare, Industriedienstleistungen, IT und Telekommunikation, Konsumgüter, Logistik, Maschinenbau, Medien sowie Regenerative Energien. Das Team von Proventis Partners hat Konzerne, mittelständische Unternehmen und Private Equity-Investoren bislang bei rund 150 Transaktionen mit einem Volumen von insgesamt mehr als 3 Milliarden Euro betreut.

www.proventis.com


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7946