
Magazino wurde von Frederik Brantner, Lukas Zanger und Nikolas Engelhard an der TU München gegründet. Die drei Jungunternehmer werden auch weiterhin die Mehrheit von 50,1 % halten und geschäftsführend agieren. Siemens beteiligt sich mit 49,9 % an dem Unternehmen.
Magazino entwickelt wahrnehmungsgesteuerte Logistiksysteme, unter anderem den mobilen Regal-Roboter Toru der das Picken im E-Commerce nachhaltig verändern wird. Toru ist ein mobiler Roboter der nach Erhalt eines Pick-Auftrags selbstständig zum Regal fährt und dort ein einzelnes Objekt entnimmt. Neben Apotheken gehören auch Versandhändler zu den Kunden der Ausgründung aus der TU München.
Siemens Innovative Ventures identifiziert und finanziert weltweit junge Unternehmen in der Aufbauphase (Venture Capital) sowie etablierten Unternehmen in der Expansionsphase. Über Beteiligungsgesellschaften stellt Siemens Innovative Ventures neue technologische Lösungen bereit und erschließt neue Märkte. Im Fokus stehen dabei Wachstumssegmente wie Energie, Gesundheit, Industrie und Infrastruktur.
Berater Magazino:
Pinsent Masons
- Jörn Fingerhuth (Partner, Corporate and M&A)
- Olivia Irrgang (Associate,Corporate and M&A)
Berater Siemens (Inhouse):
- Dr. Timo Christian Walter (Senior Counsel M&A und Venture Capital)
- Dr. Jan Hübner (Senior Counsel Corporate & Integartion)
- Dr. Ingo Gehring (Senior Counsel Technology)