Mit Dr. Christoph Papenheim weitere Stärkung der Transaktionspraxis
Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons erhält zum 1. Mai 2015 Zuwachs durch Dr. Christoph Papenheim (48), der vom Frankfurter Büro aus tätig sein wird. Papenheim kommt von DLA Piper. Er wechselt gemeinsam mit Sozius Sven Friedrich (38) sowie einer Associa-te. Bei Dentons wird Papenheim das Transaktionsgeschäft am Frankfurter Standort weiter voran-treiben und dort unter anderem eng mit den Bereichen Private Equity und Life Sciences zusammen-arbeiten.
Papenheim ist in Deutschland und New York zugelassener Rechtsanwalt. Vor DLA Piper war er Partner bei White & Case. Im Markt ist er als Experte im Bereich Corporate/M&A bekannt. Von 2008 bis 2013 leitete er die deutsche Corporate/M&A-Praxis von DLA Piper. Außerdem vertritt Papenheim Parteien im Zusammenhang mit Streitigkeiten aus Unternehmenskaufverträgen.
Tomasz Dabrowski, CEO Dentons Europe: „Christoph Papenheims Einstieg bei Dentons markiert einen wichtigen Part in der Verstärkung unseres Portfolios in Deutschland und damit in Westeuro-pa.“
Andreas Ziegenhagen, Managing Partner Deutschland: „Christoph Papenheim und sein Team sind für uns ein Perfect Fit: Neben dem persönlichen Zugewinn sind sowohl der Ausbau der Transaktion-spraxis wie auch das Wachstum in Frankfurt und damit insgesamt in Deutschland eine Eins-zu-Eins Umsetzung unserer Strategie.“
Dr. Christoph Papenheim: „Dentons überzeugt durch die erfolgreiche Entwicklung seit dem Zusam-menschluss. Meinen Mandanten bieten sich mit dieser globalen Aufstellung großartige Möglichkei-ten, um weltweit ebenso hochwertig beraten zu werden wie in Deutschland. Ich freue mich zudem sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Team, welches Kollegialität sehr groß schreibt.“
Erst jüngst verstärkte sich Dentons in Deutschland mit den Partnern Dr. Rainer Markfort, Dr. Arne Friel sowie Dr. Matthias Santelmann. Letztere sind beide sowohl Rechtsanwalt als auch Notar. Ebenfalls im Mai startet Till Buschmann als Sozius im Frankfurter Büro von Dentons, er wird dort im Bereich Restrukturierung tätig sein.