Airbus Defence and Space hat einen Vertrag zum Verkauf von Cassidian Belgium, einem Fertigungswerk für Elektronikprodukte in Oostkamp (Belgien), mit Parter Capital Group abgeschlossen. Damit setzt Airbus Defence and Space die Strategie fort, Kerngeschäftsbereiche zu stärken und Nicht-Kerngeschäftsbereiche zu veräußern. Über Transaktionsdetails wurde zwischen beiden Parteien Stillschweigen vereinbart.
Diese strategische Entscheidung ermöglicht Airbus Defence and Space die eigene Elektronikfertigung weiter zu konsolidieren. Im Rahmen der Vereinbarung wird Cassidian Belgium weiterhin qualitativ hochwertige Elektronikbauteile an Airbus Defence and Space liefern. Unter diesen Bauteilen befinden sich zentrale Airbus-Produkte wie Primär- und Sekundärradarkomponenten, Leistungsverstärker und Transponder. Die Übernahme der Produktion ermöglicht Parter Capital Group, seine Aktivitäten mit verteidigungsbezogen Produkten zu diversifizieren. Darüber hinaus ermöglicht es Airbus Defence and Space, seinen langlaufenden Lieferverpflichtungen von hochkomplexen Verteidigungssystemen gegenüber Kunden nachzukommen.
Cassidian Belgium, das Fertigungswerk von Airbus Defence and Space in Belgien, beschäftigt derzeit etwa 150 Mitarbeiter.
Parter Capital Group ist eine Private Equity-Gesellschaft mit Sitz in der Schweiz, die seit mehr als 15 Jahren in Technologieunternehmen investiert.
Airbus Defence and Space ist eine Division der Airbus Group, die aus der Zusammenlegung der Geschäftsaktivitäten von Cassidian, Astrium und Airbus Military entstanden ist. Die neue Division ist das führende Verteidigungs- und Raumfahrtunternehmen Europas, das zweitgrößte Raumfahrtunternehmen der Welt und unter den zehn größten Verteidigungsunternehmen weltweit. Sie erzielt mit etwa 40.000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund Euro 14 Mrd.
Über Lincoln International
Als global aufgestelltes, integriertes M&A-Beratungshaus für mittelgroße Transaktionen bietet Lincoln International Corporate Finance-Beratungsdienstleistungen auf höchstem Qualitätsniveau. In den Büros in Amsterdam, Chicago, Frankfurt, London, Los Angeles, Madrid, Mailand, Moskau, Mumbai, New York, Paris, Peking, San Paulo, Tokio, Wien und Zürich sind für Lincoln International ca. 380 Mitarbeiter tätig. Im Geschäftsjahr 2014 hat Lincoln International weltweit bei 135 erfolgreich abgeschlossenen Transaktionen beraten.
Weitere Informationen über Lincoln International erhalten Sie unter: www.lincolninternational.de
Bitte klicken Sie hier, um den Newsletter abzubestellen.